Spitzenreiter SuS Buer siegt deutlich gegen die TSG Dissen
Sind als Tabellenführer der 2. Bezirksklasse gut in das neue Jahr gestartet: Das Team des SuS Buer mit (v.l.) Michael Saffran, Thomas Vaupel, Paul Rietzschel, Malte Stickel, Rene Frederichs, Andre Beineke, Benjamin Linke und Marvin Pabst
Tischtennis Bezirksklasse:Spitzenreiter SuS Buer siegt deutlich gegen die TSG Dissen
Als Paul Rietzschel sein Einzel am Sonntagnachmittag nach Hause fuhr, war das Spiel der 2. Bezirksklasse Herren Osnabrück-Süd nach ca. 2 Stunden Spielzeit beendet. Ein deutliches 9:2 prangte auf der Anzeigetafel in der Halle. Der Gastgeber in der Bueraner Beckerskamphalle hatte gerade die TSG Dissen IV besiegt und somit zwei Punkte gesammelt. In den einzelnen Spielen stand die TSG Dissen meist auf verlorenem Posten, denn nur 13 Satzgewinne konnten erzielt werden.
Zum Auftakt des Mannschaftkampfes standen sich zunächst die Eröffnungsdoppel der Teams gegenüber. Bis in den letzten Durchgang ging das Doppel zwischen Linke / Frederichs (Buer) und Wörner / Klasfauseweh (Dissen), das Linke / Frederichs letztendlich für sich auf der Habenseite verbuchen konnten. Deutlich nach Sätzen war indes die 0:3-Pleite von Saffran / Beineke (Buer) gegen Braun / Dragutan (Dissen). Stickel / Pabst (Buer) waren in der Partie gegen Brinkkötter / Petz (Dissen) nicht zu stoppen und gewannen ebenfalls ungefährdet mit 3:0. Nach den anfänglichen Paarungen gingen nun der Topspieler der Heimmannschaft und die Nummer 2 des Gästeteams bei einem Stand von 2:1 an den Tisch. Bis in den letzten Durchgang ging das Einzel zwischen Michael Saffran und John Harry Wörner, das Michael Saffran letztendlich für den SuS Buer auf der Habenseite verbuchen konnte. Recht kurzen Prozess machte derweil Paul Rietzschel (Buer) beim 3:0 mit Phillip Braun. Dann ging es beim Stand von 4:1 weiter, als das mittlere Paarkreuz die Schläger kreuzte. Ohne große Aussicht auf einen Sieg war Benjamin Linke im Spiel gegen Dirk Klasfauseweh bei einem 2:0-Satzrückstand zunächst unterwegs, bevor er das Spiel besser in den Griff bekam und die Partie mit einem Erfolg im Entscheidungssatz noch für sich entscheiden konnte. Wie ausgeglichen dieses Einzel war, zeigt auch der fünfte Satz, der sehr knapp mit nur zwei Bällen Differenz endete. Rene Frederichs hatte im Spiel gegen Vitalie Dragutan am Ende beim 3:1 die Nase vorn und steuerte somit einen Zähler für den SuS Buer bei. Wenig später stand sich das untere Paarkreuz bei einem Spielstand von 6:1 gegenüber und kreuzte die Schläger. 2:3 hieß es am Ende, als Andre Beineke und Olaf Petz sich am Tisch gegenüber standen. Auf dem falschen Fuß erwischte Marvin Pabst (Buer) seinen Gegner Jan Brinkkötter beim überzeugenden 3:0-Sieg. Es folgte das Spiel der nominell besten Spieler des SuS Buer und der TSG Dissen. Nicht einen Satzgewinn überließ Michael Saffran seinem Gegner Phillip Braun beim sicheren 3:0-Sieg. Eher wenig Gegenwehr bekam Paul Rietzschel beim 11:2, 11:7, 15:13 von John Harry Wörner. Die beiden Teams verließen mit einem 9:2-Erfolg für den SuS Buer die Halle. Nach diesem Sieg geht der SuS Buer am 03.02.2023 mit Rückenwind ins nächste Spiel gegen die SG Wimmer/Lintorf. Die I. Herren des SuS Buer führt die Tabelle der 2. Bezirksklasse nach 10 Spieltagen ungeschlagen mit 19:1 Punkten an.